Auch in schwierigen Zeiten wachsen und besser zusammenarbeiten.

Bedarfsorientierte Analyse
Der erste Schritt
Ihre individuelle Ausgangssituation steht an erster Stelle unserer Zusammenarbeit.
Eine erfolgreiche Organisationsentwicklung beginnt mit einer gezielten Analyse der aktuellen Bedürfnisse und Herausforderungen in Ihrem Unternehmen.
Dazu führen wir Befragungen und Gespräche durch, um Einblicke in zentrale Themen wie Arbeitskultur, soziale Beziehungen und Organisationsstruktur zu gewinnen.
Zielgerichtete Veränderungen
Auf Basis fundierter Daten
Aus den Erkenntnissen der Analyse entwickeln wir konkrete Maßnahmen.
Bei der Zusammenarbeit mit Ihnen legen wir Wert auf Lösungen, die messbare Veränderungen schaffen. Unser Ziel ist es, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden zu fördern – und gleichzeitig Strukturen zu schaffen, die langfristigen Erfolg ermöglichen.


Datengestütztes Vorgehen
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBU Psych) nach §5 Arbeitsschutzgesetz Abs. 3 bietet Unternehmen die Möglichkeit, psychische Belastungen systematisch zu erfassen und Maßnahmen gezielt abzuleiten.
Wenn eine Befragung der beste Weg ist, um die Belastungen in Ihrem Unternehmen sichtbar zu machen, setzen wir auf den VitalWork Scan – unser praxistaugliches und bewährtes Instrument, das klare Einblicke in zentrale Handlungsfelder liefert.
Mit der GBU Psych schaffen wir nicht nur die Grundlage für gesetzeskonforme Lösungen, sondern entwickeln gleichzeitig Ansätze, die Ihre Organisation nachhaltig gesünder und leistungsfähiger machen.